Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am E2 Forum Frankfurt 2022. Mit Erlaubnis der Konferenzredner stellen wir Ihnen die Vorträge zum Herunterladen bereit.
Vorträge vom Mittwoch, 21. September 2022
- ALGI Alfred Giehl GmbH & Co. KG, Harald Giehl: Cybersecurity - Planung & Digitalisierung von hydraulischen Antrieben und Aufzugsanlagen (pdf, 1 MB)
- BACnet Interest Group Europe, Bernhard Isler: Zusammenbringen, was zusammengehört: Aufzüge – Brandmeldeanlagen – Evakuierung – Energiekontrolle. BACnet, der weltweite Standard für die Integration in der Gebäudeautomation (pdf, 1 MB)
- Bosch Service Solutions GmbH, Michael Bär: Bosch Elevator Cloud – Status quo und Ausblick (pdf, 13 MB)
- Bucher Hydraulics AG, Heiko Nagorski: Moderne Hydraulikantriebe – Modernisieren statt Austauschen (pdf, 4 MB)
- CEDES, Andreas Hunziker: Ist Digitalisierung die Antwort auf Fachkräftemangel? (pdf, 5 MB)
- CroMe Studio, Nayla Mecattaf: KeyNote - Hochhäuser der Zukunft: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden (pdf, 23 MB)
- Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., Hans-Wilhelm Dünn: Escalate and Elevate - Wir müssen Cybersicherheit ausweiten und erhöhen (pdf, 10 MB)
- D+H, Patrick Schweibl: Anlagen zur Aufzugsschachtentlüftung als Beitrag zur Energiewende – Anforderungen und Chancen für die Industrie (pdf, 1 MB)
- Fermator Deutschland GmbH, Boris Marjancevic: Die Kraft der Natur – Von der Katastrophe zurück zur Produktion (pdf, 19 MB)
- Hydroware GmbH, Volker Hager: Vernetzung von Aufzügen und moderne Bedienoberflächen an Aufzugssteuerungen – vom Nokia 6310 zum iPhone (pdf, 3 MB)
- NAYARSYSTEMS, Fred Kowalsky: Inklusion von IoT, Cloud und Multimedia im Aufzug (pdf, 638 KB)
- NetCom Sicherheitstechnik GmbH, Ralf Balzerowski: Sichere Datenkommunikation von Aufzugsanlagen in digitalen Netzen (pdf, 1 MB)
- OTIS GmbH & Co. OHG, Björn Kühnemann: Digitale Vernetzung von Aufzügen: die neue Generation (pdf, 83 MB)
- OTIS GmbH & Co. OHG, Klaus Dahlfeld: Modulares Bauen – Aufzug mit Fertigschacht (pdf, 4 MB)
- Permoser+Partner GmbH, Stefan Permoser: Fachkräfte finden in 2023 - diese Strategie funktioniert (pdf, 2 MB)
- PohlCon GmbH, Prof. Dr.-Ing. Mazen Ayoubi: Schallschutz im Aufzugsbau mit dem Fokus auf Modernisierung anhand aktueller Projekte (pdf, 8 MB)
- Dr. Gerhard Schiffner: Regeln und Vorschriften bei der Planung von Aufzügen (pdf, 1 MB)
- Schindler Deutschland AG & Co. KG, Jürgen Blank: Digitale Mobilitätslösungen in der Praxis – Konnektivität für die Zukunft (pdf, 3 MB)
- Schmitt + Sohn Aufzüge, Thomas Lernet: Die Rolle von Aufzugstüren im Gebäude (pdf, 2 MB)
- Telegärtner Elektronik GmbH, Adrian Gollasch: Campus-Lösungen (pdf, 1 MB)
- Telegärtner Elektronik GmbH, Frank Spickeneder: Vds-SecurIP (pdf, 885 KB)
- University of Copenhagen, Prof. Dr. Boris Düdder: Cybersecurity - Herausforderungen bei intelligenten Personenbeförderungsgeräten (pdf, 1 MB)
- Vonovia, Dr. Michael Geisinger: VAO: Digitales Aufzugsmanagement beim größten Aufzugsbetreiber Deutschlands (pdf, 1 MB)
Vorträge vom Donnerstag, 22. September 2022
- Bosch Service Solutions GmbH, Bodo Adamus: Sichere Alleinarbeit am Aufzug (pdf, 3 MB)
- BRUGG Lifting AG, Michael Siegfried: Nachhaltigkeit von Aufzugsseilen (pdf, 2 MB)
- Danfoss GmbH / Drives, Michael Müller: Der Frequenzumrichter als Sensor (pdf, 2 MB)
- DEKRA DIGITAL, Tilman Häuser: Mit Daten hoch hinaus - intelligente Entscheidungen treffen mit Aufzugsdaten (pdf, 2 MB)
- Henning GmbH & Co KG, Tim Ebeling: Maschinelles Lernen wird in Phyton geschrieben - Künstliche Intelligenz in PowerPoint (pdf, 8 MB)
- Kollmorgen Steuerungstechnik GmbH, Lars Kollmorgen, K-solutions Steuerungstechnik GmbH, Philipp Brüßler: Zielwahlsteuerungen in öffentlichen Gebäuden –Akzeptanz und Ansätze für neue Leitsysteme (pdf, 9 MB)
- LEED AP, Arwid Theuer-Kock: LEED – Trends in der Nachhaltigkeitszertifizierung für Gebäude (pdf, 7 MB)
- Meiller Aufzugstüren GmbH, Ricardo Dyroff: Nachhaltige und ressourcenschonende Modernisierung alter Aufzugstüren (pdf, 2 MB)
- RATP Group, Sébastien Laurent: Wartungsüberwachung und vorausschauende Wartung von Fahrtreppen - Ansatz der Pariser U-Bahn (pdf, 2 MB)
- Schindler Deutschland AG & Co. KG, Annika Jamal El-Din: Grüner Service: So lässt sich der CO2-Fußabdruck beim Aufzugsbetrieb nachhaltig verringern (pdf, 3 MB)
- Sensotek GmbH, Bernhard Lenk: Radartechnologie im Smart City Umfeld (pdf, 9 MB)
- SICOR, Boris Marjancevic: Von der Teilautomatisierung zur Vollautomatisierung (pdf, 7 MB)
- TÜV SÜD, Dr. Rolf Zöllner, Jonas Strahberger: Erkenntnisse aus dem Aufbau einer Umgebung für Überwachung & Diagnose (RM&D) für Aufzüge (pdf, 4 MB)
- TÜV-Verband e.V., Stefan Löbig: Funktionale Sicherheit an Aufzugsanlagen (pdf, 769 KB)
- UNS GmbH, Martin Reichl: Digitalisierung beim Aufzug-Notruf – weltweite IP Projekte (pdf, 5 MB)
- UVIS UV-Innovative Solutions GmbH, Tanja Zirnstein: „The new normal“ - Nachhaltige Technologie für mehr Hygiene in Aufzügen und Fahrtreppen (pdf, 17 MB)