
„Das E2 Forum Frankfurt wird ein hochwertiges Innovationsforum, auf dem die Aufzug- und Fahrtreppenindustrie Wissen und Zugang zu entscheidenden Zielgruppen in der modernen Gebäudetechnik finden wird. Frankfurt ist der Messeplatz für intelligente Gebäudetechnik mit den international führenden Messen Light + Building und ISH, und im Rahmen unserer Messekompetenz veranstalten wir auch Fachforen für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche weltweit.“

„Das E2 Forum Frankfurt ist um es in der Sprache von Projektmanagern zu sagen der „Body of Knowledge“ für die Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie. Innovationen stehen dabei im Fokus, lösungsorientierte Konzepte bieten Planern, Architekten und Betreibern fundierte Grundlagen für ihr Tagesgeschäft und für neue Ideen. Aufzüge und Fahrtreppen bilden eingebettet in nachhaltige und effiziente Gebäude die Basis für optimale Indoor-Mobilität. Für eine Veranstaltung wie das E2 Forum gibt es sicher keinen besseren Standort als die Hochhausstadt Frankfurt. Daher freuen uns, wenn es 2022 wieder heißt: Los geht’s zum E2 Forum bei der Messe Frankfurt.“

„Das Bauen der Zukunft benötigt zwingend eine Integration von Engineering, Design und Nachhaltigkeit im urbanen Raum. Die Konferenz in Frankfurt greift mit der Aufzug- und Fahrtreppentechnologie von morgen eines der strukturell wichtigsten Themen auf: Architektur muss die vertikale und horizontale Beförderung integrieren und mitdenken.“

„Glaubt man den Prognosen, leben im Jahr 2050 zwei von drei Menschen in städtischen Gebieten. Daraus entstehen für Architekten grosse Herausforderungen für die Planung, das Bauen und den Betrieb von Gebäuden. Dabei spielt die Beförderung von Personen im städtischen Raum eine immer bedeutendere Rolle. Das E2 Forum Frankfurt nimmt dieses wichtige Thema auf und fördert im Rahmen einer Fachkonferenz zum Thema Aufzug- und Fahrtreppentechnologie den Dialog zwischen Industrie und Architektur.“
„Ein Besuch auf der Veranstaltung zeigt die Dinge wie sie wirklich sind. Produkte und neue Entwicklungen zum Sehen und Anfassen - das ist nicht mit online-Informationen zu vergleichen und stellt eine gute Ergänzung zu unseren Lehrveranstaltungen dar.“
Prof. Dipl.-Ing. Karen Ehlers, Dekanin Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik, Frankfurt University of Applied Sciences