Überspringen
Teilnehmer des E2 Forums

E2 Forum: Wissen und Networking zwischen Industrie und Gebäudetechnik

E2 – das steht für Elevators (Aufzüge) und Escalators (Fahrtreppen und Fahrsteige). Das E2 Forum Frankfurt ist ein Konferenz- und Innovationsforum für Aufzug- und Fahrtreppentechnologie auf dem Messegelände in Frankfurt am Main. Es findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt als Technologie- und Themen-Plattform für den Dialog zwischen der Industrie und den Entscheidern in Gebäudemanagement und intelligenter Gebäudetechnik.

Die Mobilität von Menschen und Gütern in und zwischen Gebäuden ist eine der Schlüsseltechnologien in der Entwicklung urbaner Lebensräume unter Maßgabe der weltweiten Ziele zur Erreichung von Klimaneutralität und Ressourcenschonung. Intelligente Lösungen für neue Bauten und Quartiere sowie für die Nachrüstung oder Umwidmung von Gebäuden im Bestand erfordern den frühen Dialog der Beteiligten in Projektierung und Planung.

Das E2 Forum Frankfurt bringt die Akteure und Entscheider aus Industrie, Planung, Bau und Betrieb moderner Förder- und Gebäudetechnik zusammen und bietet ihnen eine Technologie- und Networking-Plattform für den Branchen-übergreifenden Dialog.

Nehmen Sie teil – an dem regen Austausch zu den aktuellen Themen und Herausforderungen der Zukunft. Um der baulichen Relevanz von Aufzügen und Fahrtreppen in allen Planungs- und Lebensphasen moderner Gebäude und Quartiere Rechnung zu tragen, bietet das E2 Forum Frankfurt im Rahmen seines hochrangig besetzten Konferenzprogramms Bauingenieuren, Architekten und Betreibern Expertenvorträge und Inhalte an, die von einer Reihe von Landesarchitektenkammern auch als Fortbildung anerkannt sind.

Das E2 Forum kooperiert mit starken Partnern – allen voran der Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen im VDMA – und ist Teil eines Netzwerks renommierter E2-Veranstaltungen und Messen für integrierte Gebäudetechnik  in den Wachstumsregionen der Welt.

Das nächste E2 Forum Frankfurt findet 2024 statt.

Zahlen & Fakten E2 Forum 2022

Grafik Zufriedenheitswerte E2 Forum 2022
Grafik Zufriedenheitswerte E2 Forum 2022
Grafik Zufriedenheitswerte E2 Forum 2022
Grafik Zufriedenheitswerte E2 Forum 2022
Grafik Zufriedenheitswerte E2 Forum 2022
Grafik Zufriedenheitswerte E2 Forum 2022

Überzeugende Fakten – rundes Konzept

E2 Forum Frankfurt

Das E2 Forum vernetzt die E2-Industrie mit den Entscheidern in Immobilienwirtschaft, Gebäudemanagement und Gebäudetechnik. Das macht das E2 Forum zu einer einzigartigen Kontakt-Plattform für den branchenübergreifenden Dialog, die Zukunftsthemen und das Networking.

Maßgeschneidertes Konzept und starker Partner: Veranstaltet wird das E2 Forum Frankfurt von der Messe Frankfurt in Kooperation mit dem VDMA-Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Der VDMA fördert das innovative Format für den Austausch der Branche mit den Entscheidern und Gewerken der modernen Gebäudetechnik.

Blick auf das Messegelände Frankfurt

Messe Frankfurt – der „Place to be“ für intelligente Gebäudetechnik: Hier treffen sich die Branchen zu ihren internationalen Leitmessen ISH und Light + Building, hier kreuzen sich die Wege der Experten aus Forschung, Entwicklung und Design, aus Industrie, Handwerk und technischer Fachplanung, aus Immobilienwirtschaft, Gebäude- und Stadtplanung, aus Politik und Behörden – und machen Frankfurt am Main zum Messeplatz der intelligenten Gebäudetechnik.

 

Besucher des E2 Forum Frankfurt

Impulsgeber für den Dialog ist die Kombination des E2 Forum aus Konferenzformat und Ausstellungsareal: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Lösungskonzepte kosteneffizient und ohne großen Planungsaufwand.

Nutzen Sie die Ausstattung der Räumlichkeiten, den Komplett-Standbau und eine attraktive Abendveranstaltung zum professionellen Networking – und präsentieren Sie Ihre Neuheiten im Rahmen unserer Konferenz einem ausgewählten Fachpublikum.

Rolltreppe bei der Messe Frankfurt

In diesen Produktgruppen finden Sie auf dem E2 Forum Frankfurt ausstellende Unternehmen, ihre Ansprechpartner und Innovationen:

  • Aufzüge & Fahrtreppen
  • Aufzug- & Fahrtreppenkomponenten
  • Smarte Lösungen für Aufzüge & Fahrtreppen
  • Gebäude- & Aufzugsfachplanung
Besucher des E2 Forum Frankfurt

Erreichen Sie auf dem E2 Forum Frankfurt exklusiv die speziell mit der Projektierung, Planung, Ausrüstung und Bewirtschaftung moderner Gebäude befassten Zielgruppen aus Architektur, Fachplanung TGA, Immobilienwirtschaft, Stadtplanung, Verkehrsbetrieben, Flughafenbetreibern und aus dem Kreis der Sachverständigen der ZÜS.

„Die Attraktivität des E2 Forum Frankfurt besteht darin, die wichtigen gebäudetechnischen Zukunftsthemen mit unserer Branche zu teilen und sie direkt zum Gegenstand des branchenübergreifenden Netzwerkens zu machen. Wir machen uns startklar für ein rundum passendes E2 Forum Frankfurt: Live, kontaktstark, 2022.“

Albert Schenk, Vorsitzender des Vorstandes des Fachverbandes Fahrtreppen und Aufzüge im VDMA

„Wir setzen den 2022er Termin auf unseren Messekalender – mit gewisser Beruhigung. Denn bis dahin wird einer Teilnahme kein Pandemie-Risiko mehr im Wege stehen.“

Peter Petz

„Für uns ist das E2 Forum Frankfurt 2022 gesetzt. Wenn es coronabedingt zwischenzeitlich ruht, dann ist das eine verantwortungsvolle und professionelle Entscheidung. Und wir unterstützen den Weg der Messe Frankfurt, uns Ausstellern eine enge und frühzeitige Abstimmung zu ermöglichen.“

Wolfgang Nothaft

„So wichtig das E2 Forum Frankfurt als Netzwerkplattform ist, so zentral bleibt die Herausforderung, die Corona-Pandemie und deren Folgen im Sinne unserer Teilnehmer aus dem Inland wie auch aus dem grenznahen Ausland abzufedern: Wenn physisch, dann machen wir es richtig – in 2022.“

„Das Bauvertragsrecht im BGB erleichtert es Aufzugsunternehmen, ihre Nachtragsforderungen durchzusetzen – wenn die geltenden Regelungen richtig angewendet werden.“

Ralf Kemper

„Aufzüge gelten als sicherste Verkehrsmittel der Welt. Um diesen Zustand zu erhalten, ist neben der technischen Weiterentwicklung ein gesetzlich geregeltes Zusammenwirken der Betreiber, der Wartungsunternehmen und der unabhängigen Zugelassenen Überwachungsstellen unerlässlich.“

Thomas Maldet

„Ein Besuch auf der Veranstaltung zeigt die Dinge wie sie wirklich sind. Produkte und neue Entwicklungen zum Sehen und Anfassen - das ist nicht mit online-Informationen zu vergleichen und stellt eine gute Ergänzung zu unseren Lehrveranstaltungen dar.“

Karen Ehlers (Quelle: nataliefaerber-fotografie.com)

„`We broke the BIM!´ – wir müssen lernen, wie wir die virtuellen Technologien von heute nutzen, um die reale Welt von morgen zu retten.“

Dr. Stanimira Markova

„Das E2 Forum Frankfurt ist um es in der Sprache von Projektmanagern zu sagen der „Body of Knowledge“ für die Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie. Innovationen stehen dabei im Fokus, lösungsorientierte Konzepte bieten Planern, Architekten und Betreibern fundierte Grundlagen für ihr Tagesgeschäft und für neue Ideen.“

Dr. Peter Hug

Kooperationspartner 

Das E2 Forum Frankfurt wird von der Messe Frankfurt in Kooperation mit dem VDMA-Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen veranstaltet, der die inhaltliche und planerische Ausgestaltung des Konferenzteils übernimmt. Der VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen repräsentiert ca. 90 Prozent des deutschen Aufzug- und Fahrtreppenmarktes. In Deutschland gibt es derzeit rund 800.000 installierte Aufzugsanlagen, davon ca. 692.000 zur Personenbeförderung. Bei den Fahrtreppen beträgt der Bestand ca. 37.000 Anlagen. Der Branchenumsatz beträgt mehr als zwei Milliarden Euro. In der Branche sind ca. 17.000 Personen beschäftigt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://auf.vdma.org/

Logo VDMA Aufzuüge und Fahrtreppen

Medienpartner & Partnerevents

Fortbildungspunkte für Architekten

Teilnehmer des E2 Forum Frankfurt

Das E2 Forum Frankfurt ist ein doppelter Pluspunkt für Architekten: Die Konferenzinhalte sind den Architektenkammern Fortbildungspunkte wert.  

130 Jahre Fahrtreppe

Fahrtreppe

Am 16.01.1893 wurde in der New Yorker U-Bahn-Station Cortlandt Street in Manhattans Finanzdistrikt die erste Fahrtreppe eingeweiht. Die 13 Meter lange Fahrtreppe, die Zugreisende in das sechs Meter höher gelegene Stockwerk brache, war eine glatte Fläche mit Holzplatte.

Bereits zu dieser Zeit gab es das erste US-Patent für die Konstruktion solcher „fahrender Stufen“. Aber erst durch die Pariser Weltausstellung wurde die Konstruktion, das damals noch kritisch beäugte „Endlosband der Moderne“, ab 1900 von der Kuriosität zum unerlässlichen urbanen Beförderungsmittel.

Fahrtreppen – so die offizielle Bezeichnung für den umgangssprachlichen Begriff der Rolltreppe – sind inzwischen komfortabler Alltag. Hunderte Millionen Menschen werden täglich von ihnen befördert, leise, sicher und sauber.

Hoch hinaus: Fakten rund um die Highrise Cluster der Frankfurt Skyline

Personen machen Selfie mit dem Messeturm im Hintergrund

Mainhattan – so wird Frankfurt am Main in Anspielung auf seine an den New Yorker Stadtteil und sein Weltfinanzzentrum erinnernde Skyline gern bezeichnet. Tatsächlich ist Frankfurt am Main die einzige deutsche Großstadt mit einem weithin sichtbaren Hochhaus-Panorama. Erfahren Sie mehr über Frankfurt am Main, die Heimat des E2 Forum Frankfurt – des Innovationsforums für vertikal-horizontale Mobilität.

Starke Messen für Aufzug- und Fahrtreppentechnik weltweit

E2 Foren in Mailand und Frankfurt und IEE-Expo in Mumbai

E2 Foren in Buenos Aires, Frankfurt, Mailand, New Delhi, Shanghai und IEE-Expo in Mumbai

Das E2 Forum Frankfurt ist die dritte Veranstaltung für die Aufzug- und Fahrtreppenbranche im Portfolio Building Technologies der Messe Frankfurt. Hierzu gehören die seit Jahren erfolgreiche IEE-Expo in Mumbai (Indien) und das 2016 eingeführte E2 Forum Milano, das sich rasch und über Italien hinaus zu einem gefragten Branchentreffpunkt entwickelt. Neu dazu kommen E2 Foren in Buenos Aires (Argentinien) und New Delhi (Indien). Im Kompetenzfeld Building Technologies veranstaltet die Messe Frankfurt insgesamt 24 Messen auf drei Kontinenten, darunter die zwei weltweit führenden Messemarken für Gebäudetechnik, Light + Building und ISH.