Der Anstieg der Omikron-Fälle auf der ganzen Welt und in Indien sowie die behördlichen Richtlinien im Bundesstaat Maharashtra haben den Veranstalter dazu veranlasst, die Messetermine im gemeinsamen Interesse der Aussteller, Besucher und Industriepartner zu überprüfen und zu verschieben. Die 9. Ausgabe der IEE Expo wird daher im September 2022 im neu eröffneten JIO World Convention Centre (JWCC) in Mumbai stattfinden. Parallel dazu findet das E2 Forum Mumbai am 7. September 2022 statt.

Vor dem Hintergrund der im Herbst 2021 erfolgreichen Ausstellungen und Konferenzen, einschließlich des Branchen-renommierten E2 Forums in Neu-Delhi, sagte Raj Manek, Geschäftsführer der Messe Frankfurt India: „Das E2 Forum in New Delhi hat den Puls der Branche und die Entwicklungschancen von Aufzügen und Fahrstühlen für die Personenmobilität in allen wichtigen Sektoren in Indien aufgezeigt. Alle Augen sind nun auf die Veranstaltung 2022 gerichtet, und als Organisatoren konzentrieren wir uns darauf, ein solides Angebot zu gewährleisten, da wir genau wissen, dass die Branche diese Plattform mehr denn je braucht, um das Geschäft zu beleben, die Zusammenarbeit zu stärken und intelligente und vernetzte Gebäudesystemtechnik zu erleben.“ Zur Begründung der Terminverschiebung ergänzte Raj Manek: „In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen glauben wir, dass die Verlegung der Messe ein gesundes Geschäftsumfeld schafft und den Ausstellern zusätzliche Zeit für eine sichere Planung bietet, was wiederum Vertrauen für die Wirtschaft schafft. Es ist eine schwierige, aber verantwortungsvolle Entscheidung im Interesse aller Beteiligten."
Vincent Pinto, Senior Vice President New Installation Business, Schindler India Pvt Ltd, begrüßte die Entscheidung des Veranstalters: „Schwierige Zeiten verlangen nach umsichtigen, angemessenen Maßnahmen. Wir unterstützen die Entscheidung des IEEE-Teams, die Veranstaltungstermine im Interesse der Sicherheit und der Einhaltung der staatlichen Richtlinien zu verschieben. Wir befürworten diese sicherheitsbewusste Entscheidung und freuen uns auf die Teilnahme an der kommenden September-Ausgabe."
Auch Ramanathan Rajaraman, VP Magnet Technology Machines bei Bharat Bijlee Ltd., sprach sich für die neuen Termine aus: "Wir begrüßen die Entscheidung, der Sicherheit und den Geschäftsinteressen der Industrie Vorrang einzuräumen, und unterstützen die neuen Termine voll und ganz. Wir freuen uns darauf, im September 2022 persönlich mit der Branche in Kontakt zu treten."

Neben der Messe werden die Organisatoren auch das renommierte E2 Forum veranstalten, das gemeinsam mit L'Avenir Elevator Consultancy als Programmpartner organisiert wird. Es wird erwartet, dass das Forum während seiner Laufzeit neben der Messe unter anderem Schlüsselthemen aufgreift, die auf das globale und indische Aufzugs- und Fahrtreppenmarktszenario und die neuesten Trends, die Immobilien- und Infrastrukturbranche: Chancen, Herausforderungen und Lösungen, die neuesten Sicherheitsvorschriften und -normen für die Fahrtreppen- und Aufzugsbranche, die Modernisierung von Fahrtreppen und Aufzügen auf dem indischen Markt und den Einsatz von Aufzügen für die Notfallevakuierung in Hochhäusern abzielen.
Das Bedürfnis der Branche, die Geschäftsverbindungen zu stärken, ist nach der pandemiebedingten Unterbrechung nach wie vor groß. Die IEE Expo, Indiens führende Fachmesse für Aufzüge und Fahrtreppen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von Geschäftszielen und führenden Entwicklungen für den Sektor und ist der Ort, an dem die Aufzugsindustrie, der Immobiliensektor, Entwickler und Stadtplaner unter einem Dach zusammenkommen. Boman Irani, Präsident von CREDAI-MCHI, sagte: "Wir haben uns zwar auf die physische Messe gefreut, aber wir unterstützen die Entscheidung der Messe Frankfurt India voll und ganz und glauben, dass der neue Termin ein günstigeres Umfeld für die Vernetzung bieten wird. Die Veränderungen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, haben zu einem großen Wandel in der Personenmobilität geführt – sei es in Hochhäusern oder U-Bahnen, bei der Bahn, in Industrie- oder Gewerbebetrieben, und für unsere Vereinigung von Immobilienentwicklern bleibt es eine der obersten Prioritäten, die IEE Expo zu besuchen und diese Entwicklungen live mitzuerleben, sobald die Branche zusammenkommen kann."
Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept im Rahmen der "MFISafeConnect"-Standards und den hochmodernen Einrichtungen des modernen JIO World Convention Centre in Mumbai wird die Ausgabe 2022 die Branche wieder vereinen und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Personenmobilität für das "neue Normal" präsentieren.
E2-Veranstaltungen für die Gebäudetechnikbranche
Die Messe Frankfurt ist mit fünf Veranstaltungen für Aufzüge und Fahrtreppen in Amerika, Asien und Europa vertreten: Mit der International Elevator and Escalator (IEE) Expo in der Metropole Mumbai bietet die Messe Frankfurt die Plattform für den wachsenden indischen Markt. Die E2 Foren in Buenos Aires (Argentinien), Frankfurt am Main (Deutschland), Mailand (Italien), und in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi ergänzen das Portfolio als Innovationsforen für den branchen-übergreifenden Dialog der Industrie mit den Betreibern in Immobilienwirtschaft, Planung und Gebäudetechnik.
Presseinformation and Bildmaterial auf:
www.ieeexpo.com I www.e2forum.in I
www.building-technologies.messefrankfurt.com
Ins Netz gegangen:
Folgen Sie dem E2 Forum auch in den Sozialen Medien und seien Sie dabei, wenn das E2 Forum Frankfurt die neu angemeldeten Aussteller auf LinkedIn willkommen heißt: www.e2forum.com/followe2forum
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt ist die weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalterin mit eigenem Gelände. Zum Konzern gehören rund 2.300* Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 30 Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen hat im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen. Der Jahresumsatz wird rund 140* Millionen Euro betragen, nachdem vor der Pandemie im Jahr 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* vorläufige Kennzahlen 2021
Downloads
